Himbeeren gehören zu den besonders empfindlichen Früchten und müssen deshalb nach der Ernte gut gekühlt werden. Sie sind weich und haben eine besonders leichte Süße.
Himbeeren werden reif gepflückt und dabei vom Blütenboden abgezogen. Wählen Sie große Himbeeren aus, die fest und trocken aussehen. Nehmen Sie keine angeschlagenen oder matschigen Früchte. Ihre Farbe kann von hell- bis dunkelrot reichen, sollte aber gleichmäßig sein.
Himbeeren sind leicht verderblich. Bewahren Sie die Früchte daher in einem Behälter auf (bis zu 3 Tage), in dem sie vor Feuchtigkeit geschützt sind. Achten Sie darauf, die Beeren nicht übereinander zu legen. Himbeeren eignen sich auch besonders gut zum Einfrieren.
Eine köstliche, aber empfindliche Frucht. Daher vorsichtig abspülen und trocknen. Ob als Dessert, Eis, Kuchen oder zur Dekoration: Himbeeren sind vielseitig einsetzbare Leckerbissen.
no | no | no | no | no | no | no | no | no | no | no | no |
JAN. | FEB. | MÄR. | APR. | MAI | JUN. | JUL. | AUG. | SEP. | OKT. | NOV. | DEZ. |
USA, Spanien, Italien, Chile, Mexiko, Argentinien
Durchschnittswerte pro 100 g* | |
---|---|
Brennwert | 53,0 kcal |
Eiweiß | 1,2 g |
Kohlenhydrate | 11,8 g |
davon Zucker | 8,0 g |
Fett | 0,6 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,0 g |
Cholesterin | 0,0 mg |
Ballaststoffe | 11,1 g |
Salz | 0,0 mg |
* Durchschnittswerte laut US-Landwirtschaftsministerium |